LORCH AM RHEIN UND DAS SCHÖN HIER FESTIVAL.
Lorch liegt an den Westausläufern des Taunus und den Ufern des Rheins. Malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Wäldern und Wasser, mitten im Land der Ritter und Burgen, dem Oberen Mittelrheintal. Weil das so einzigartig und schön ist, gehört das Tal zum UNESCO Welterbe. Nicht überraschend, dass nur wenige Kilometer entfernt, die Loreley auf ihrem Felsen sitzt.
Lorch möchte in diesem Sommer einladen, die Schönheit des Rheintals, des Rheingaus und die der Stadt, mit Musik und Kunst zu feiern. Vom 22.-24. August 2025 lädt Lorch zum „Schön Hier Festival 2025“ein. Auf 10 Spielstätten werden Musik aller Couleur, Kunst jeder Art, Autorenlesungen, Theater, Kinderunterhaltung u.v.m. dargeboten. Rund um das wieder aufgebaute Haus des Ritters Hilchen wird gefeiert, einheimische Kunst an schönen Orten gezeigt, Musik gespielt und präsentiert, wieviel Kreativität im Rheintal und in der Stadt leben. Verkaufsstände in den Gassen laden zu buntem Markttreiben ein. Essensstände mit kulinarischen Genüssen verführen den Gaumen, abgerundet durch edlen Riesling der Lorcher Weingüter.
Wer zwischendurch auch einmal eine Pause braucht, wandert auf den Wispertrails, verspeist eine Forelle aus dem Wispertal oder beobachtet den Schwarzstorch. Aber dann geht’s wieder ins „Schön Hier Festival“ mittenrein,Kultur & Kunst aus dem Vollen schöpfen. 3 schöne Tage in Lorch. Vom 22.-24.08.2025. Schöner geht’s nicht.
Erstmals wird das "Schön Hier Festival" nicht vom "Rheingauer Zweckverband und dem Kulturnetzwerk Rheingau, sondern von einer Kommune veranstaltet. Es ist zum Einen der Versuch, die Reihe "Schön Hier Festival" weiterzuführen, in der Hoffnung, dass uns das Festival gelingen mag. Es ist auch die Hoffnung, dass sich die Reihe zu einerm Rheingauer Markenzeichen entwickeln könnte, zukünftig andere Rheingauer Kommunen ebenfalls ein "Schön Hier Festival" veranstalten werden.
Es ist insbesondere der Förderung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain, der Unterstützung des Rheingauer Zweckverbands und der Rheingauer Volksbank als Hauptsponsoren, der Firma Schlaadt als Schön Hier Partner, mehreren Kulturpaten und vielen Ehrenamtlichen zu verdanken, dass wir dieses Festival durchführen können. Dafür danken wir im Namen der Kultur und der Stadt Lorch sehr herzlich.
Rike Kochem Ivo Reßler
1. Stadträtin Bürgermeister
Kulturdezernentin